Abtei Sayn

Abtei Sayn

Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken

     

бумажная книга



Издательство: Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
ISBN: 978-6-1304-2222-6
Объём: 144 страниц
Масса: 239 г
Размеры(В x Ш x Т), см: 23 x 16 x 1

High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Sayn ist ein Stadtteil von Bendorf am Rhein und hat ca. 4700 Einwohner. Sayn liegt am rechten Ufer des Mittelrheins, am Fuss des Westerwalds, zwischen Koblenz und Neuwied, etwa zwolf Kilometer nordlich von Koblenz am Rand des Neuwieder Beckens. Sayns Geschichte ist eng mit den Grafen von Sayn, den Vorfahren des heutigen Furstenhauses zu Sayn-Wittgenstein, verbunden. Ausgrabungen auf dem Burgberg ergaben, dass der Ort bereits in der Bronzezeit besiedelt war. Die Grafen von Sayn treten mit den Brudern Heinrich I. und Eberhard I. 1139 erstmals in das Licht der Geschichte. Wenig spater soll die durch Heirat erworbene Grafschaft Bonn Grund fur heftige Auseinandersetzungen mit dem Erzbischof von Koln Arnold von Wied gewesen sein. Ihre Burg wurde dabei, zumindest teilweise, zerstort und 1152 zum Schutz vor zukunftigen Angriffen dem Erzbischof von Trier zum Lehen aufgetragen. Unmittelbar danach begann der Bau einer neuen Burg.

Данное издание не является оригинальным. Книга печатается по технологии принт-он-деманд после получения заказа.