Ackermann-Mengenlehre

Ackermann-Mengenlehre

Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken

     

бумажная книга



Издательство: Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
ISBN: 978-6-1310-4305-5
Объём: 68 страниц
Масса: 123 г
Размеры(В x Ш x Т), см: 23 x 16 x 1

High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Die Ackermann-Mengenlehre ist eine axiomatische Mengenlehre, die 1955 von Wilhelm Ackermann angegeben wurde. Er versuchte in ihr, Cantors Mengendefinition in ein prazises Axiomensystem umzusetzen. Die Ackermann-Mengenlehre erweitert die Zermelo-Fraenkel-Mengenlehre ZFC um Klassen (dort: Gesamtheiten), unterscheidet sich aber von der bekannteren Neumann-Bernays-Godel-Mengenlehre dadurch, dass echte Klassen auch Elemente anderer Klassen sein konnen und es daher auch kleine echte Klassen gibt. Die ZFC-Axiome gelten dort nur eingeschrankt auf Mengen, die zusatzlich das Fundierungsaxiom erfullen.

Данное издание не является оригинальным. Книга печатается по технологии принт-он-деманд после получения заказа.