Agrarverfassung

Agrarverfassung

Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken

     

бумажная книга



Издательство: Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
ISBN: 978-6-1320-8854-3
Объём: 112 страниц
Масса: 190 г
Размеры(В x Ш x Т), см: 23 x 16 x 1

Als Agrarverfassung wird die rechtliche, wirtschaftliche und soziale Ordnung einer bauerlichen Gesellschaft, vor allem Eigentumsverhaltnisse, Siedlungsformen, Bodennutzung, Arbeitsverfassung und Sozialstruktur bezeichnet. Gestaltend auf die Agrarverfassung wirkten das genossenschaftliche und das herrschaftliche Prinzip. Das genossenschaftliche Prinzip, das auf der grundsatzlichen Gleichstellung von Gleichberechtigten beruht, ausserte sich im Mittelalter in der Form der Dorfgemeinde und der Allmend- und Markgenossenschaft. Das herrschaftliche Prinzip ist seit dem Fruhmittelalter bis zur Bauernbefreiung des 18./19. Jahrhunderts durch die Grundherrschaft beziehungsweise Gutsherrschaft gekennzeichnet.

Данное издание не является оригинальным. Книга печатается по технологии принт-он-деманд после получения заказа.