Agrarwirtschaft und Agrarpolitik im Deutschen Reich (1933–1945)

Agrarwirtschaft und Agrarpolitik im Deutschen Reich (1933–1945)

Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken

     

бумажная книга



Издательство: Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
ISBN: 978-6-1320-8902-1
Объём: 144 страниц
Масса: 239 г
Размеры(В x Ш x Т), см: 23 x 16 x 1

Die Agrarwirtschaft und Agrarpolitik im nationalsozialistischen Deutschen Reich umfasst die Landwirtschaft und Agrarpolitik im nationalsozialistischen Deutschland von 1933 bis 1945. Sie ist gepragt durch umfangreiche Veranderungen der landwirtschaftlichen Produktionsstrukturen und der zugehorigen Verbandsstruktur und Gesetzgebung. Bereits 1930–1932 hatten die Nationalsozialisten in den Bauernverbanden in grossem Umfang Unterstutzer und Wahlerstimmen gewonnen. Der nach 1933 im Reichsnahrstand zentral zusammengefassten Interessenvertretung kam besondere Bedeutung zu. Als Selbstverwaltungskorper unter der Fuhrung von Walter Darre sollte sie Markt und Produktion landwirtschaftlicher Produkte kontrollieren. Vorgaben der nationalsozialistischen Ideologie wie die vom Reichsbauernfuhrer propagierte Blut-und-Boden-Ideologie kollidierten mit den Anforderungen an Modernisierung und Steigerung der landwirtschaftlichen Produktion. Die offiziell propagierte Autarkie und Unabhangigkeit von Importen wurde nie erreicht.

Данное издание не является оригинальным. Книга печатается по технологии принт-он-деманд после получения заказа.