Alexander Cumming

Alexander Cumming

Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow

     

бумажная книга



Издательство: Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
ISBN: 978-6-1345-0970-1
Объём: 76 страниц
Масса: 135 г
Размеры(В x Ш x Т), см: 23 x 16 x 1

Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online. Alexander Cumming (* circa 1731-1733 in Edinburgh; † 8. Marz 1814 in Pentonville, London) war ein Uhrmacher, Mathematiker und Mechaniker der sich in der New Bond Street in London niedergelassen hatte. Er gilt als Erfinder des modernen Wasserklosetts. Er entwickelte ein S-formiges Rohr (Siphon), das auch heute noch in den WCs eingebaut ist, und erhielt darauf ein englisches Patent (Nr. 814). Damit konnte man verhindern, dass der Geruch nach aussen zuruckdrang. Mit seiner Erfindung legte er 1775 den Grundstein fur unsere heutige Toilette, obwohl die eigentliche Erfindung des Wasserklosetts 1596 dem Englander Sir John Harington zugeschrieben werden kann. Allerdings geriet die Erfindung Haringtons mangels Akzeptanz in Vergessenheit und wurde daher erst 1775 Alexander Cummings patentiert.

Данное издание не является оригинальным. Книга печатается по технологии принт-он-деманд после получения заказа.