Arbeiten bis ins hohe Alter?. Die Regulierung von Alterserwerbsarbeit in Deutschland und Japan

Arbeiten bis ins hohe Alter?. Die Regulierung von Alterserwerbsarbeit in Deutschland und Japan

Carolina Paulsen

     

бумажная книга



Издательство: Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
ISBN: 978-3-8381-1534-4
Объём: 272 страниц
Масса: 436 г
Размеры(В x Ш x Т), см: 23 x 16 x 2

Es ist bekannt, dass in Japan viele Menschen bis ins hohe Alter erwerbstatig sind, wohingegen die Situation in Deutschland haufig mit dem Begriff "Vorruhestandskultur" beschrieben wird. Die Prognose einer immer alter werdenden Erwerbsbevolkerung bildet in beiden Landern einen wesentlichen Motivator zugunsten der Forderung von Alterserwerbsarbeit. Diese Untersuchung liefert eine Bestandsaufnahme institutioneller, sozialkultureller und sozialstruktureller Rahmenbedingungen der Regulierung von Alterserwerbsarbeit in den Vergleichslandern. Es wird untersucht, inwiefern diese Faktoren massgeblichen Einfluss nehmen auf das Erwerbsverhalten alterer Menschen und auf die Gestaltung der Beschaftigungsbedingungen Alterer auf den segmentierten Arbeitsmarkten. Es wird deutlich, dass sich Alterserwerbsarbeit nicht allein als marktokonomisches Phanomen begreifen lasst, sondern auch entscheidend bedingt wird durch sozialkulturelle und sozialstrukturelle Institutionalisierung. Diskutiert wird auch die Frage, inwiefern japanische Politikbeispiele nutzliche Denkanstosse im Rahmen der deutschen Debatte zur Forderung von Alterserwerbsarbeit liefern konnen.

Данное издание не является оригинальным. Книга печатается по технологии принт-он-деманд после получения заказа.