Architektur in der Wellnessphilosophie. Die Herausforderung fuer die Wellnessplanung zur Erstellung ganzheitlicher Konzepte

Architektur in der Wellnessphilosophie. Die Herausforderung fuer die Wellnessplanung zur Erstellung ganzheitlicher Konzepte

Veronika Grill

     

бумажная книга



Издательство: Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
ISBN: 978-3-8364-6848-0
Объём: 124 страниц
Масса: 209 г
Размеры(В x Ш x Т), см: 23 x 16 x 1

Architektur als gebaute Umwelt ist der materielle Trager fur das immaterielle Angebot Wellness. Die Nachfrage nach Raumangeboten zur Entspannung von Korper, Geist und Seele stehen auf der Wunschliste von Wellnessgasten ganz oben. Die Anforderung fur die Wellnessplanung liegt darin, die Wellnessphilosophie in ganzheitlichen Konzepten umzusetzen. Ziel ist es herauszufinden, nach welchen Kriterien ein Wellnesskonzept erstellt und in den Raum umgesetzt wird. In den einzelnen Kapitel werden die folgenden Themen behandelt: Wellnessphilosophie, ganzheitliches Denken und Handeln, Architektur und Design, Wellnessarchitektur, Konzeptionsplanung mit Fokus auf Raum und Funktion, energetisches Bauen in Wellnessanlagen, okologische Aspekte und Trends in der Branche. Der Gegenstand der Arbeit ist relevant in Hinblick auf die grundsatzliche Diskussion des Themas der Architektur in Wellnessanlagen. Zielgruppen dieses Buches sind Spaconsultants, Betriebe, die Wellnessanlagen ausstatten, Tourismusberater und Hoteliers, welche den Zu- oder Neubau eines Wellnessbereiches planen.

Данное издание не является оригинальным. Книга печатается по технологии принт-он-деманд после получения заказа.

Каталог