Bewaeltigung von Gewalterfahrungen bei Kindern. Theoretische Grundlagen, Konzepte, Modelle der Bewaeltigung

Bewaeltigung von Gewalterfahrungen bei Kindern. Theoretische Grundlagen, Konzepte, Modelle der Bewaeltigung

     

бумажная книга



Издательство: Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
ISBN: 978-3-8364-9595-0
Объём: 136 страниц
Масса: 227 г
Размеры(В x Ш x Т), см: 23 x 16 x 1

Die Zahl der jahrlich gemeldeten Gewaltdelikte ist erschreckend hoch. Noch immer wird Gewalt totgeschwiegen. Nur langsam kommt es zu der Tendenz, dass Gewalt in der Gesellschaft nicht mehr auf taube Ohren stosst. Landlaufig verstehen die Menschen unter dem Begriff Gewalt nur den Aspekt der korperlichen Gewalt. Es wird unterschatzt, wie viele Facetten der psychischen Gewalt taglich zum Einsatz kommen und dass es genauso zu kurzfristigen sowie zu langfristigen Auswirkungen kommen kann. Die Autorin hat sich nicht nur die Grundlagen, Theorien und verschiedenen Gewaltformen und deren mogliche Auswirkungen zum Thema gemacht, sondern sie stellt sich vorrangig auch die Frage, wie Kinder eine Gewalterfahrung bewaltigen konnen. Sie beschreibt die wesentlichen Faktoren einer moglichen Bewaltigung und geht in diesem Buch naher auf die Bewaltigungsforschung ein. Wie kann ein Kind trotz widriger Umstande gedeihen? Eng mit dieser Frage verbunden sind Resilienz und Salutogenese. Speziell auf diese Ansatze wird diesem Buch genauer eingegangen.

Данное издание не является оригинальным. Книга печатается по технологии принт-он-деманд после получения заказа.

Каталог