Die Rolle der Behavioral Finance bei der Preisbildung an Aktienmaerkten. Implikationen fuer die Entstehung von Spekulationsblasen

Die Rolle der Behavioral Finance bei der Preisbildung an Aktienmaerkten. Implikationen fuer die Entstehung von Spekulationsblasen

Daniel Averbeck

     

бумажная книга



Издательство: Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
ISBN: 978-3-6392-4068-9
Объём: 92 страниц
Масса: 160 г
Размеры(В x Ш x Т), см: 23 x 16 x 1

Platzende Spekulationsblasen, die oft grosse Teile der Anlegerschaft verheerend treffen, gehoren seit jeher zum Wesen der Borse. Dabei interessiert die Wissenschaft insbesondere die Frage, ob irrationale Exzesse von Euphorie und Gier die Aktienkurse immer wieder in die Hohe schiessen lassen oder ob ein solcher Boom auf soliden und rational begrundeten Fundamentaldaten beruht. Die traditionelle Kapitalmarkttheorie, die ein rationales Anlegerverhalten und einen effizienten Markt postuliert, kann das Phanomen der Spekulationsblase nicht erklaren. Da aber an den Aktienmarkten vielfach beeinflussbare Menschen agieren, spielen die Auswirkungen der Psychologie auf das Borsengeschehen eine bedeutende Rolle. Die vergleichsweise noch junge Forschungsrichtung der Behavioral Finance untersucht dieses Spannungsfeld zwischen den beiden Disziplinen Okonomie und Psychologie. Vor diesem Hintergrund ist es das Ziel dieser Arbeit herauszufinden, auf welche Weise systematisch auftauchende Irrationalitaten im Anlegerverhalten Spekulationsblasen auslosen konnen.

Данное издание не является оригинальным. Книга печатается по технологии принт-он-деманд после получения заказа.

Каталог