Filmische Inszenierungen des geteilten Selbst. Schizoides Wahnerleben als Thema im Kino der 90er Jahre

Filmische Inszenierungen des geteilten Selbst. Schizoides Wahnerleben als Thema im Kino der 90er Jahre

Sabrina Juenger

     

бумажная книга



Издательство: Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
ISBN: 978-3-8364-7880-9
Объём: 148 страниц
Масса: 246 г
Размеры(В x Ш x Т), см: 23 x 16 x 1

Der Spielfilm hat eine besondere Kraft: Durch den gezielten Einsatz von Stilmitteln setzt er beim Zuschauer einen Empathieprozess in Gang und vermag ihm dadurch emotional die Sichtweise verschiedener Charaktere zu vermitteln. Die Autorin Sabrina Junger ubertragt diese Erkenntnis auf den Umgang des Kinofilms mit der Geisteskrankheit Schizophrenie. Kann der Film ein Verstehen dieser Krankheitsform erleichtern? Unter Berucksichtigung aktueller Ansatze der Emotionsforschung und des immer komplexeren Bildes, das die sozialpsychiatrische Forschung von der Schizophrenie zeichnet, geht sie dieser Frage nach. Sie unterzieht exemplarisch zwei filmische Artikulationen von schizoidem Erleben aus den 1990er Jahren einer detaillierten Analyse: Lars von Triers Breaking the Waves und David Lynchs Lost Highway. Als Ergebnis erhalten wir subtile Auskunfte uber zwei sehr unterschiedliche Filme - der eine beobachtend und gesellschaftsbezogen kontextualisierend, der andere radikal aus der Innenperspektive des Protagonisten erzahlend und aufs individuelle Miterleben gerichtet. Das Buch richtet sich u.a. an Filmschaffende, Medienwissenschaftler und Sozialpsychologen.

Данное издание не является оригинальным. Книга печатается по технологии принт-он-деманд после получения заказа.