„Ich selbst haette ja ueberhaupt kein Problem…“. VerHALTENsraster als Instrument im Umgang mit Verleugnung, Projektion und Spaltung: strukturiertes Feedback im sozialpaedagogischen Alltag

„Ich selbst haette ja ueberhaupt kein Problem…“. VerHALTENsraster als Instrument im Umgang mit Verleugnung, Projektion und Spaltung: strukturiertes Feedback im sozialpaedagogischen Alltag

Ursula Pav

     

бумажная книга



Издательство: Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
ISBN: 978-3-6392-2795-6
Объём: 244 страниц
Масса: 393 г
Размеры(В x Ш x Т), см: 23 x 16 x 2

Haufig sehen sich SozialpadagogInnen mit grenzverletzendem und zerstorerischem Verhalten konfrontiert, das den Alltag stort, aber gerade in diesem gestorten Alltag bearbeitet und behandelt werden muss. Das ist mit erheblichen Schwierigkeiten und Belastungen verbunden, und eine Bearbeitung erscheint unmoglich, so lange nur das Aussen fur die Problematik verantwortlich gemacht wird. Die Folgen sind Eskalationen, Grenz- und Strukturverluste, Machtkampfe sowie wechselseitige Festlegungen. Diese Dynamik kann bei Jugendlichen und SozialpadagogInnen zu Gefuhlen der Hoffnungs- und Perspektivlosigkeit fuhren und letztlich beide Seiten in die Resignation treiben. Deshalb mussen Massnahmen entwickelt werden, damit die Betreuenden nicht in dem entstehenden Chaos (be-)handlungsunfahig werden und die Jugendlichen nicht in einer haltlosen Situation ihre letzten Kontrollen verlieren. Als Instrument mit entwicklungsforderlichen, haltenden und strukturierenden Funktionen eignen sich spezifische Reflexionsbogen, sogenannte Verhaltensraster. Das Buch richtet sich an SozialpadagogInnen und VertreterInnen aller anderen Berufsgruppen, die mit Jugendlichen in schwierigen Lebenszusammenhangen arbeiten.

Данное издание не является оригинальным. Книга печатается по технологии принт-он-деманд после получения заказа.

Каталог